küppersbusch Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  EKE 606.3M-59

Reparaturtipps zum Fehler: Überhitzung Bräterzone

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:26:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Kochfeld Keramik küppersbusch EKE 606.3M-59 --- Überhitzung Bräterzone
Suche nach Kochfeld küppersbusch EKE

    







BID = 688943

martin_nuernberg

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Nürnberg
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Überhitzung Bräterzone
Hersteller : küppersbusch
Gerätetyp : EKE 606.3M-59
S - Nummer : 779861-4
FD - Nummer : 618999L0106000060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe gerade noch den Schmorgeruch in der Nase und bin etwas erschrocken:
Unser Küppersbusch Glaskeramik-Herd hat nach langer Zeit mal wieder den Spargeltopf auf die Bräterzone bekommen und das Einschalten nach kurzer Zeit mit einem ausgesprochen wiederwärtigen Schmorgeruch quittiert.

Noch unterm Nachschauen wo der Feruch herkommt hat sich der Herd selbstständig ausgeschaltet. Nach kurzer Abkühlzeit ließ er sich zwar wieder einschalten und die restlichen Platten funktionieren auch alle, trotzdem hätte ich auch gerne die Bräterzone zum Laufen gebracht.

Noch eine Beobachtung: Wenn die anderen Platten laufen, schaltet sich irgendwann ein Ventilator zu, ist gut zu hören. Beim Betrieb der Bräterzone war nix zu hören.

Kann man da selbst was machen?... oder ist man auf den Kundendienst angewiesen.

Per Zufall bin ich auf eine Seite mit Bewertungen für den Küppersbusch Kundendienst gekommen - das klang nicht gut!!

Viele Grüße,
Martin

BID = 689525

martin_nuernberg

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Nürnberg

 

  

... keiner eine Idee?
ich scheue mich etwas davor, auf gut Glück das Ding auseinanderzureißen,
ohne wenigstens einen Hinweis was zu prüfen ist ....


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421831   Heute : 103    Gestern : 5075    Online : 334        7.6.2024    1:26
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106965780258